

Aglianico IGP Beneventano
5,40 € Inklusive Mehrwertsteuer
Ciccariello Aglianico IGP Beneventano: ein intensives Rubinrot, das Noten von roten Früchten und einen trockenen, umhüllenden Charakter aufweist. Perfekt, um schmackhaftes Fleisch und Momente authentischer Geselligkeit zu begleiten.
Abstufung |
12,5% |
---|---|
Zertifizierungen |
G.G.A. |
Format | |
Leitung | |
Weintrauben |
Aglianico 100% |
Farbe |
Intensives Rubinrot |
Parfüm |
Weinig mit Anklängen an rote Früchte |
Geschmack |
Trocken und ziemlich intensiv |
10 vorrätig
Aglianico IGP Beneventano
Eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst und das Herz der Region Benevento - L'Aglianico IGP Beneventano verkörpert die robuste Eleganz und Tiefe einer Rebsorte, die wichtige Seiten in der önologischen Geschichte Süditaliens geschrieben hat. Sorgfältig in den fruchtbaren und sonnigen Hügeln von Beneventano angebaut, ist dieser Rotwein ein authentisches Spiegelbild des Terroirs und bringt seine Persönlichkeit durch ein traditionelles Vinifizierungsverfahren, das seine angeborenen Eigenschaften hervorhebt, voll zum Ausdruck.
Seine Farbe intensives Rubinrot fesselt sofort die Aufmerksamkeit und ruft die Leidenschaft und Vitalität des Landes hervor. Beim ersten Schluck spürt man eine weiniger, umhüllender Duft, angereichert mit Noten von roten Früchten wie Kirsche und Pflaumebegleitet von leicht würzigen Nuancen, die die Komplexität und Reife der Traube offenbaren. Im Mund zeichnet sich der Aglianico durch seine trockene und ziemlich intensive NoteAusgewogene Struktur und gute Persistenz, die einen Nachgeschmack hinterlässt, der zum Trinken und Nachdenken einlädt.
Territorium und Tradition
Die Weinberge, aus denen dieser Wein stammt, sind im fruchtbaren Boden von Beneventano verwurzelt, einem Gebiet, das für seine Böden vulkanischen Ursprungs und ein mildes Klima bekannt ist, das eine langsame und perfekte Reifung der Trauben begünstigt. Die örtliche Weinbautradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, verbindet sich mit moderner Erfahrung, um ein Produkt zu schaffen, das die authentische Seele dieser Region verkörpert. Die Weinbereitung nach traditionellen Methoden garantiert ein Ergebnis, das Authentizität und Charakter freisetzt und die natürliche Berufung des Aglianico respektiert.
Passende Tipps
- Gegrilltes oder gebackenes rotes Fleisch
- Verschiedene nicht gewürzte, gereifte oder halbgereifte Käsesorten
- Reichhaltige mediterrane Gerichte
Kontext der Nutzung
Der Aglianico kann bei Zimmertemperatur genossen werden und eignet sich für gesellige Momente, wie z. B. ein Abendessen mit Freunden oder ein Familientreffen, bei dem seine Persönlichkeit zur Geltung kommt und jede Gelegenheit zu etwas Besonderem macht. Seine Vielseitigkeit macht ihn auch für Momente der Meditation geeignet, begleitet von traditionellen Gerichten, die seinen Charakter unterstreichen.
FAQ
1. Was ist die ideale Serviertemperatur?
Der Aglianico wird am besten bei einer Temperatur von etwa 18°C serviert, um seine Struktur und Aromen voll zur Geltung zu bringen.
2. Zu welchen Gerichten passt es am besten?
Er passt hervorragend zu rotem Fleisch, wie Braten, gegrilltem und geschmortem Fleisch, und zu reifem oder halbgereiftem Käse.
3. Wie lange dauert die Veredelung?
Dank seiner Struktur kann dieser Wein auch nach mehreren Jahren der Lagerung genossen werden, wobei er an Komplexität und Tiefe gewinnt.
4. Welches sind die wichtigsten organoleptischen Merkmale?
Intensive rubinrote Farbe, weiniges Aroma mit Noten von roten Früchten und ein trockener, voller und anhaltender Geschmack.