

Falanghina g.g.A. Latium
3,90 € Inklusive Mehrwertsteuer
Falanghina IGP Lazio: ein Wein mit strohgelber Farbe, der ein fruchtiges Bouquet und einen anhaltenden, ausgewogenen Geschmack verströmt. Perfekt für gesellige Momente, zeichnet er sich durch seine Frische und Delikatesse aus, ideal um gekühlt zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten genossen zu werden.
Abstufung |
11,5% |
---|---|
Parfüm |
Fruchtig |
Geschmack |
Hartnäckig und ausgewogen |
Farbe |
Blass strohgelb |
Weintrauben |
Falanghina 100% |
Weinlese | |
Leitung | |
Format | |
Zertifizierungen |
G.G.A. |
Vorrätig
Falanghina g.g.A. Latium
Ein eleganter Ausdruck des Herzens von Latium - Die Falanghina g.g.A. Latium ist die Verkörperung der Weintradition dieser geschichts- und kulturreichen Region. Sorgfältig auf den fruchtbaren Böden Latiums angebaut, zeichnet sich diese weiße Rebsorte durch ihre Fähigkeit aus, den authentischen Charakter des Terroirs zu vermitteln und einen Wein anzubieten, der durch seine raffinierte Einfachheit und seine lebendige Persönlichkeit besticht.
Seine Farbe helles Strohgelb antizipiert ein Parfüm charakteristisch und fruchtigEr erinnert an Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel, die an die sonnigen Tage erinnern, die die Weinberge erwärmen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem trockener, delikater und anhaltender Geschmackausgeglichen durch eine leichte Frische, die dazu einlädt, ihn in seiner ganzen Reinheit zu genießen. Seine natürliche Eleganz macht ihn zu einem vielseitigen Wein, der Momente der Geselligkeit und raffinierte Fischgerichte und delikate Vorspeisen begleiten kann.
Das Gebiet und die Geschichte
Die Weinberge, die das Leben der Falanghina g.g.A. Latium befinden sich in einem geschichtsträchtigen Gebiet, in dem die hügelige Landschaft und die kalkhaltigen Böden ein ideales Mikroklima für die Reifung hochwertiger Trauben schaffen. Die Tradition dieser Rebsorte in Latium hat ihre Wurzeln in der Antike und bringt ein Erbe an Wissen mit sich, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Handwerkliches Können und Respekt vor der Natur stehen im Mittelpunkt jeder Flasche und machen jeden Schluck zu einer Reise zu den Wurzeln eines großzügigen und authentischen Landes.
Verkostungstipps und Kombinationen
- Fischgerichte wie Tintenfisch, Seezunge und Wolfsbarsch
- Krustentiere und Meeresfrüchte
- Delikate Vorspeisen und Frischkäse
- Informelle Anlässe und Familienmittagessen
Gekühlt bei einer Temperatur zwischen 8 und 10°C serviert, kommen seine Frische und sein aromatisches Profil voll zur Geltung. Er ist der ideale Begleiter für sommerliche Mittagessen, Aperitifs oder gesellige Momente, in denen sein einfacher, aber raffinierter Charakter voll zur Geltung kommt.
FAQ
1. Was ist die ideale Serviertemperatur?
Es ist ratsam, den Falanghina bei einer Temperatur von etwa 8-10°C zu genießen, um sein Aroma und seine Frische voll zur Geltung zu bringen.
2. Zu welchen Gerichten passt es am besten?
Dank seiner leichten und ausgewogenen Struktur passt er hervorragend zu Fischgerichten, Krustentieren, delikaten Vorspeisen und Frischkäse.
3. Welches sind die wichtigsten organoleptischen Merkmale?
Der Wein hat eine blass strohgelbe Farbe, ein fruchtiges Aroma mit Noten von Zitrusfrüchten und grünem Apfel und einen trockenen, delikaten und anhaltenden Geschmack, ideal für alle, die Frische und Raffinesse in einer einzigen Flasche suchen.